Inhalt des Dokuments
Anrechnung der Onlinekurse
Anrechnung der Onlinekurse für das BZHL
Hier finden Sie eine Liste zur Anerkennung der Weiterbildungen zur Digitalisierung unserer kooperierenden Hochschulen. Sie können für das Berliner Zertifikat für Hochschullehre (BZHL) angerechnet werden. Senden Sie sie bitte zur Anerkennung an bjoern.kiehne@tu-berlin.de.
Das Berliner Zertifikat für Hochschullehre
Sie wollen Ihre Lehrkompetenz entwickeln?
Mit dem Zertifikatsprogramm bietet Ihnen das BZHL dafür eine systematische hochschuldidaktische Weiterbildung, die sich an nationalen und internationalen Standards orientiert.
Ausgehend von der Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Lernens und Lehrens an der Hochschule professionalisieren Sie sich in drei aufeinander aufbauenden Modulen.
Kollegialer Austausch über Hochschulgrenzen und Fachdisziplinen hinweg, das Erfahren neuer Lernformen und die individuelle Beratung durch hochschuldidaktische Expertinnen und Experten beim Transfer in die eigene Lehrpraxis setzen wichtige Lernimpulse für Ihre Professionalisierung als Hochschullehrerin und Hochschullehrer.
Aufbau und Struktur des „Berliner Zertifikats für Hochschullehre“
Phase | Formen + Inhalte | Umfang |
FOKUS Modul I |
| 60 AE[1] |
SPEKTRUM Modul II |
| 64 AE |
TRANSFER Modul III |
| 80 AE |
Gesamt | | 204 AE |
[1] 1 AE = 45 Minuten
Ansprechpartner
Tel.: 030 314-29061
Fraunhofer-Gebäude
FH 4-5
E-Mail-Anfrage